Willkommen
Willkommen
Im Namen der FF Eyrs heiße ich Sie auf unserer Website willkommen.
Mit dieser Homepage geben wir Ihnen einen Einblick über Einsätze, Tätigkeiten, Wettkämpfe, usw., sowie über geplante Vorhaben. Die Anforderungen an die Feuerwehr sind vielfältig, doch mit Hilfe unserer Ausbildung und Ausrüstung werden wir unser Bestmögliches geben, um in jeder Situation eine effiziente Hilfeleistung zu gewähren.
Ich wünsche Ihnen einen informativen Aufenthalt auf unserer Website.
Der Kommandant
Michael Telser
Bewerbsgruppe am Start
Zum Vorbewerb in Weitental am Samstag, den 20. Mai hat sich die Wettkampfgruppe wieder zusammengefunden und den 6. Rang in der Kategorie Bronze erreicht und Platz 5 in Silber.

Übung Kindergarten 2023
Am Mittwoch den 17. Mai fand am Vormittag eine kleine Übung im Kindergarten statt. Angenommen wurde eine Rauchentwicklung mit 4 vermissten Kindern, die von den Atemschutztägern gerettet wurden und zur freude der Kinder konnten sie den Feuerwehrmänner über die Schulter schauen und einige Interressanten eindrücke mit nach Hause nehmen. 10 Wehrmänner, die Kinder und deren Betreuer konnten anschließend eine kurze Rundfahrt mit den Einsatzfahrzeugen im Dorf machen und das Gerätehaus besichtigen. Danke allen beteiligten!

Florianifeier 2023
Am Sonntag den 07. Mai 2023 fand die Florianifeier unserer Wehr statt. Um 9.30 Uhr war Aufstellung am Dorfplatz von Eyrs, zahlreiche Bürger und die Musikkapelle begleiteten die Freiwillige Feuerwehr Eyrs zum Gottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend marschierten wir in den Kutursaal von Eyrs. Dort gab es einige Ehrungen, so wurde Telser Gerd für 15 Jahre geehrt, Tumler Manuel für 25 Jahre. Seit 40 Jahren ist Burgo Marco aktiver Feuerwehrmann, 15 Jahre Patin Stecher Kainz Elfriede, 40 Jahre die Patin Siller Mina und 60 Jahre die PatinThaler Hermine. 50 Jahre Mitgliedschaft für Walter Oskar, 60 Jahre für Fiegele Erich und dem Ehrenkommandant Mair Erich. Für den Austritt aus dem Aktiven Dienst wurde Blaas Augustin der Hl. Florian übergeben. Anschließend gab es einige Grußworte der Ehrengäste und die Dankesworte des Kommandanten. Zum Mittagessen gab es ein leckeres Menü. Ein wunderschöner schöner Tag ging so zu Ende und alle waren sehr zufrieden. Besonderen dank gilt den geehrten und alljene die dazu beigetragen haben, dass wir einen unvergesslichen Tag hatten.

„Baml-setzen“ 2023 der Jugendfeuerwehr
Am Samstag 6.Mai fuhr unsre Jugendgruppe nach Martell zum landesweiten Baumpflanzprojekt. Zusammenen mit den Jugendgruppen des Bezirks Untervinschgau pflanzten wir 150 Zirben,Fichten und Vogelbeeren. Das Ziel der Aufforstung war es den Schutzwald am Marteller Sonnenberg zu erneuern, an dem 2020 die Lawine 2 Gebäude am Breitahof zerstörte.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren, der Forstbehörde und allen Jugendlichen die sich an diesem Projekt beteiligten.

Waldbrandübung Schluderns-Tanas
Der Feuerwehrbezirk Obervinschgau organisierte am 29. April eine Waldbrandübung in Schluderns.
Danke für die Einladung. #feuerwehrkenntkeinegrenzen

Bezirksfeuerwehrtag 2023 in Laas
Der Bezirksfeuerwehrtag fand heuer in Laas statt, Der Kommandant, sein Stellvertreter und zwei delegierte nahmen daran teil. Hier einige Zahlen/Fakten vom Bezirksverband: Mehr als 1.200 Mitglieder, davon 850 aktive, zählt der Bezirksfeuerwehrverband Untervinschgau, dem 18 Freiwillige Feuerwehren, von Tschars bis Eyrs, angehören. Zu tun gab es auch im Jahr 2022 wieder reichlich. 259 technische Einsätze wie Unfälle und Co wurden abgewickelt, 59 Mal wurden die Wehrleute aufgrund von Bränden alarmiert, zudem gab es 14 Fehlalarme. Bei den 332 Einsätzen wurden insgesamt über 6.345 Stunden geleistet. Außerdem wurden die Bezirksübergreifenden Einsätze und die Jugendarbeit gelobt.
Außerdem wurden dem Kameraden Marco Burgo das Verdienstkreuz in Gold für seine 40.-jährige tätigkeit bei der FF Eyrs überreicht. Die FF Eyrs ist stolz und gratuliert!

Abschnitts-Atemschutzstrecke in Tanas
Am 13.-14.-und 15. April übten die Atemschutzgeräteträger an einer Übungsstrecke in Tanas. Alle Feuerwehren der Gemeinde beitigten sich an der Übung. Die Eyrser Wehr nahm mit 20 Wehrmänner.

Zugsübungen April
Am Donnerstag, den 13. April fanden die Zugsübungen statt, auf Grund dass dieAbschnitts- Atemschutzstrecke die auch in dieser Woche statt fand, wurden beide Zugsübungen zusammengelegt und ein technischer Einsatz geprobt. 27 Wehrmänner und Frauen nahmen an der Übung teil.

Feuerwehrtag in Eyrs
Ein Feuerwehrtag in Eyrs am Samstag den 1. April. Bereits am Vormittag haben wir mit der Feuerlöscherüberprüfung begonnen, ab 10 Uhr gab es ein Frühschoppen im Gerätehaus. Gegen Mittag gab uns Richard von der Firma Firetech eine kleine Schauübung zum Umgang mit dem Feuerlöscher. Um 14 Uhr konnten wir dann die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schlanders mit den Hubsteiger begrüßen, die rund eine Stunde lang mit groß und klein über unsere Dächer fuhren. Anschließend gab es eine Rundfahrt mit unseren Einsatzfahrzeugen. Mit einem Filmchen und einem Feuerwehrquiz beendeten wir diesen unterhaltsamen Tag und bedanken uns bei allen die uns unterstützt und besucht haben.

1.Hauptübung 2023
Am Freitag, den 10. März fand die erste Hauptübung diesen Jahres statt. Übungsannahme war eine Rauchentwicklung bzw. Küchenbrand im Kultursaal von Eyrs. 37 Wehrmänner/Frauen nahmen daran teil.
